Entspannung durch Musik
Musik hilft Ihnen innere Gefühle zu verarbeiten, die Sie der Außenwelt nur schwer vermitteln können oder vielleicht lieber ganz für sich behalten. Besonders wenn Sie zu den introvertierten […]
Read More →Musik hilft Ihnen innere Gefühle zu verarbeiten, die Sie der Außenwelt nur schwer vermitteln können oder vielleicht lieber ganz für sich behalten. Besonders wenn Sie zu den introvertierten […]
Read More →Bei Dekubitus handelt es sich um eine Ernährungsstörung der Haut und des Unterhautgewebes. Dies beschränkt sich auf eine lokal begrenzte Stelle und wird verursacht durch eine Druckbelastung oder […]
Read More →Bei Pilates (auch genannt Pilates-Methode) handelt es sich um ein Ganzkörpertraining, welches nicht einzelne Muskeln beim Training anspricht, sondern ganze Muskelketten und vor allem die Figur formen soll. […]
Read More →Beim Rolfing handelt es sich um eine „geschützte“ Methode. Es geht um manuelle Körperarbeit, die früher als „Strukturelle Integration“ bezeichnet wurde. Hierbei entsteht eine Wirkung auf das Fasziennetz, […]
Read More →Reiki gilt als eine alternative Behandlungs- und Meditationsmethode. Im Ansatz geht sie davon aus, dass die Übertragung einer universellen Kraft oder Energie von einem Menschen auf einen anderen […]
Read More →Yoga bedeutet für Viele einfach so viel wie autogenes Training und Stellungen mit komischen Namen, die kein normaler Mensch einnehmen kann. Doch Yoga ist viel mehr. Es ist […]
Read More →