Ein großer Dank für die freundliche Unterstützung bei der Recherche zu diesem Beitrag über die „24 Stunden Betreuung“ geht an help4seniors.de .
Menschen, die ein hohes Alter erreicht haben, zu pflegen, ist eine große Belastung für Angehörige. Zunehmend beliebter wird, die pflegebedürftige Person von einer Betreuungskraft unterstützen zu lassen. Eine einfühlsame und vor allem sehr erfahrene Pflegekraft lebt im Haushalt der älteren Menschen und widmet sich mit umfassender 24 Stunden Pflege der bedürftigen Person. Dadurch können die Senioren gut versorgt in ihren eigenen vier Wänden bleiben. Die 24 Stunden Pflege ist eine große Entlastung für die Angehörigen.
Eine liebevolle Alternative zur Heimunterbringung
Kranke oder pflegebedürftige Personen, die nicht mehr eigenständig leben können, werden oftmals in einem Heim untergebracht. Eine kompetente 24 Stunden Hilfe für zu Hause, bietet hier eine perfekte Lösung an. Die Pflegekräfte besitzen umfangreiche Erfahrung und professionelles Wissen im Umgang mit älteren Menschen und können gezielt auf den Pflegebedürftigen eingehen.
Welche Aufgaben beinhaltet die 24 Stunden Pflege?
Die Pflegekräfte sind 24 Stunden vor Ort, um dem Senior dabei zu helfen, alles zu bewältigen, was dieser alleine nicht mehr kann. Die Aufgaben der Pflegekräfte gestalten sich je nach eingestufter Pflegeklasse des Betreuten vielfältig. In leichten Fällen fallen relativ einfache Aufgaben an, wie zum Beispiel einkaufen zu gehen, den Abwasch zu erledigen sowie auch das Wäscheaufhängen oder die Hilfe beim Treppensteigen anzubieten. Bei sehr schweren Pflegefällen werden alle anfallenden Aufgaben übernommen, wobei eine 24 Stunden Pflege natürlich nicht die medizinische Versorgung bei schweren Krankheitsfällen ersetzen kann. Die 24h Pflege ist dennoch eine gute Lösung für die Betreuung und Versorgung im hohen Alter.
Alle Aufgaben, welche die pflegebedürftige Person noch selbst verrichten kann, werden ihr natürlich nicht abgenommen. Dies verhindert, dass sich die Pflegepersonen in der 24 Stunden Betreuung nutzlos vorkommen. Darüber hinaus erlaubt es den pflegebedürftigen Personen, soweit das möglich ist, weiterhin einen eigenverantwortlichen Lebensstil führen zu können.
Aktivierende und motivierende Pflege
Zu einer 24 Stunden Betreuung gehört auch sich mit dem betreuungsbedürftigen Menschen zu beschäftigen und ihn zu unterhalten, zu motivieren und aufzumuntern.
Die fortwährende Anwesenheit der Betreuerin kann alte, zurück gezogene Menschen motivieren und vitalisieren. Aktivitäten, wie gemeinsame Spaziergänge sowie die
Begleitung zu Arztbesuchen oder zu Terminen beim Friseur muntern die Senioren auf.
Gesellschaftsspiele und Singen sind eine Möglichkeit sich zu beschäftigen.
Erlebnisse von früher auszutauschen und Geschichten zu erzählen munter genauso auf, ebenso wie den Pflegebedürftigen im Rahmen seiner möglichen Fähigkeiten in alle Haushaltstätigkeiten miteinzubeziehen.
Vorteile und Nachteile der 24 Stunden Pflege für Senioren
Eine 24 Stunden Pflege für zu Hause ist vor allem für die Personen geeignet, welche den Alltag nicht mehr allein bewältigen können. Die 24h Pflege bietet gegenüber anderen Formen der Pflege viele Vorteile. Ein großer Pluspunkt der 24 Stunden Pflege ist natürlich, dass der alte Mensch in seiner gewohnten Umgebung bleiben kann. Zudem bleiben die sozialen Kontakte dank der Pflegekraft erhalten. Die professionelle Betreuung vor Ort bietet dem Pflegebedürftigen eine individuelle Betreuung und entlastet die Angehörigen, die sich mit einem guten und beruhigten Gefühl ihrem Berufsleben zuwenden können. Ein weiterer Vorteil im Vergleich zu einem Pflegeheim ist, dass in einem Heim viele Sachen nach einem vorgegebenen Zeitplan erledigt werden. Dies ist bei der 24h Pflege ganz anders. Die pflegebedürftige Person kann entscheiden, wann was gemacht wird. Der einzige Nachteil an der rundum Pflege sind natürlich die Kosten, welche in einem Heim jedoch noch intensiver wären.