Entspannung durch Musik

Musik hilft Ihnen innere Gefühle zu verarbeiten, die Sie der Außenwelt nur schwer vermitteln können oder vielleicht lieber ganz für sich behalten. Besonders wenn Sie zu den introvertierten Menschen gehören, denen es schwerfällt, aus sich rauszugehen, werden Sie durch die beruhigende Wirkung von Musik Ihre Seele stärken können. Musik bereitet Sie mental auf wichtige Aufgaben vor und baut inneren Stress nach einem langen Arbeitstag ab.

Um Stress abzubauen, sollte die Musik, die Sie hören, einen klangvollen, langsamen Rhythmus haben. Der gleichmäßige Takt wirkt sich beruhigend auf Ihren Geist aus und verlangsamt Ihren Herzschlag. Besonders zu empfehlen ist hier klassische Musik, da diese keinen störenden Gesang beinhaltet, der Ihre Meditation durch schnellere oder lautere Stellen unterbricht.

Empfehlungen für Entspannungsmusik

Mindfulness Relaxing Music for Stress Relief. Soothing Instrumental Background Music for any Purpose, drei Stunden Entspannungsmusik.

8 HOURS of Relaxing Music – Meditation, Sleep, Spa, Study, Zen
Über acht Stunden Entspannung durch gleichmäßige Klänge.

Auch klassische Musik hilft Ihnen, Ihre Lebensgeister zu beruhigen und in eine tiefe Meditation einzutauchen.

Sie können es zudem versuchen mit…

K.581 Clarinet Quintet in A 2nd mov. Larghetto von Mozart. Ein sechs Minuten langes Stück für Ihre innere Ruhe.

BWV 1056 in a minor, Largo, Arioso von Bach, etwas mehr als vier Minuten lang.

Von Vivaldi gibt es ein etwa zweieinhalb Minuten langes Stück namens Largo, das auch zum Vergessen der Alltagssorgen einlädt.

Wissenschaftler empfehlen

Die Neurowissenschaft hat sogar eine Studie präsentiert, wonach bestimmte Musikstücke, Ihre innere Unruhe und Ängste um bis zu 65 % reduzieren können. Zu den gewählten Stücken gehören z. B.:

Weightless von Marconi Union.

Electra von Airstream

Watermark von Enya

Die vollständige Liste, sowie Informationen zur Studie finden Sie in Englisch: https://www.inc.com/melanie-curtin/neuroscience-says-listening-to-this-one-song-reduces-anxiety-by-up-to-65-percent.html

Die heilenden Töne der Musik helfen Ihnen unterdrückte oder unentdeckte Gefühle tief in Ihrem Inneren zu entdecken, die Ihnen bisher verborgen geblieben sind. Eingefahrene Denkweisen oder Denkstrukturen können Sie durch die Meditation zu den Klängen eines beruhigenden Musikstückes erkennen und durchbrechen. Sie werden tief in Ihr Inneres eindringen, neue Erkenntnisse gewinnen und neue Kraft schöpfen.

Was bewirkt die Musik?

Musik hilft Ihnen, Erlebnisse aus der Vergangenheit zu verarbeiten und Depressionen zu überwinden. Dazu gehört auch, dass Sie sehr nachdenklich werden dürfen und auch durchaus weinen dürfen. All dies ist Teil der Reise zu Ihrem inneren Selbst. Wenn Sie regelmäßig zu Musik entspannen, haben Sie eine gute Chance, auch tagsüber zu einer ausgeglichenen Persönlichkeit zu werden und sich von Stress nicht so schnell überrumpeln zu lassen.

Und auch wenn Sie einmal die Lust verspüren mitzusingen, wirkt sich das positiv auf Ihre innere Stärke aus. Ob im Auto oder unter der Dusche, das laute Mitsingen zu Ihrem Lieblingstitel wird Ihnen helfen, Schwierigkeiten klarer zu definieren und gibt Ihnen Kraft, Dinge entschlossen anzugehen.