Die Haut ist sehr empfindlich und auch sehr nachtragend. Damit sie immer strahlend gut aussieht, sind genug Schlaf und viel Pflege sowie eine gesunde Portion Sonne extrem wichtig. Diverse Lebensmittel bieten als „Anti-Aging-Mittel“ die Möglichkeit auf natürliche und gesunde Weise einen strahlenden Teint zu fördern. Selbstverständlich wirken die Lebensmittel nicht von heute auf morgen. Sie haben eine vorbeugende und nachhaltige Wirkung.
Tierische Nahrungsmittel produzieren Falten
Die Alterung der Haut wird durch Entzündungen unter der Haut begünstigt. Tierische Lebensmittel, wie Fleisch und Wurst enthalten Arachidonsäuren. Diese Säuren werden auch im Körper gebildet, wenn Omega-6-Fettsäure-haltige Nahrungsmittel, wie zum Beispiel Margarine und Sonnenblumenöl, verzehrt werden. Säuren und freie Radikale, welche durch eine schlechte Ernährung, zu viel Sonnenlicht und Rauchen entstehen, greifen die Zellen an und treiben die Alterung der Haut voran. Diese können jedoch mit entsprechenden Naturprodukten bekämpft werden.
Antioxidantien als Hilfe
Zum Glück gibt es Antioxidantien, wie beispielsweise dunkle Beeren, die einen sehr hohen Schutz gegen freie Radikale bilden. Ein Glas mit Holundersaft bietet denselben Schutz, wie 14 Gläser roter Traubensaft und 55 Gläser Apfelsaft. Eine Hand voll saurer Beeren reicht aus, um den Bedarf an Vitamin C, der jeden Tag entsteht, zu decken. Dies fördert die Elastizität der Haut und die Verdauung wird zusätzlich angeregt. Hundert Gramm Spinat bieten den gleichen Schutz, wie beispielsweise 240 Gramm Rucola und 1900 Gramm Salatgurken. Auch Brokkoli gehört zu den Lebensmitteln, die ein strahlendes Aussehen verleihen und mit ihrem hohen Vitamin B Gehalt kleine Entzündungen lindern können. Der grüne Tee zählt ebenso zu den Schönmachern und schafft einen frischen Teint.
Karotten und Tomaten als Hautschutz
Tomaten und Karotten besitzen wertvolle Carotinoide, welche der Hautalterung entgegenwirken und vor der Sonne einen optimalen Schutz bieten. Viele Menschen denken nicht daran, dass sie jeden Tag der Sonne ausgesetzt sind und cremen sich nur mit Sonnencreme ein, wenn sie in den Urlaub fahren, am Strand liegen und im Meer baden gehen. Als natürlicher Hautschutz hilft ein regelmäßiger Verzehr von Tomaten und Karotten. Diese liefern einen natürlichen Lichtschutzfaktor der Stärke vier. Zudem sorgen die Möhren auch für einen frischen Teint.
Omega-3-Fettsäuren durch Walnussöl und Rapsöl
Der Körper benötigt, um gesund zu bleiben auch Kohlenhydrate und Fette. Bei dem Verzehr von Kohlenhydraten sollte man bevorzugt auf Vollkornprodukte zurückgreifen. Produkte aus Vollkorn liefern, wie auch frisches Obst und Gemüse, sehr viele Ballaststoffe. Der regelmäßige Verzehr bringt die Verdauung auf Vordermann, welche ebenfalls Voraussetzung ist, um eine schöne Haut und ein strahlendes Aussehen zu bekommen. Die sehr reichhaltigen Omega-3-Fettsäuren in Walnuss- und Rapsöl sind zu bevorzugen.
Geschädigte Haut kann mit Hilfe von Joghurt, Molke und Buttermilch repariert werden. Proteine, beziehungsweise Eiweiß, stoppt die Alterung der Haut und repariert kleine Hautschäden. Die Haut ist aus Kollagen aufgebaut. Dieses wiederum besteht aus Proteinbausteinen. Kollagene sind absolut notwendig, um alte Körperzellen aufzubauen und diese zu erneuern. Sauermilchprodukte, wie zum Beispiel Joghurt, Molke und auch Buttermilch liefern sehr viele Proteine und haben zudem wenig Kalorien. Mit dem Verzehr dieser gesunden Lebensmittel unterstützt man die eigene Gesundheit und erhält ein strahlendes Aussehen.