Das Bobath-Konzept für die Pflege
Das Bobath-Konzept hat seinen Namen den Begründern zu verdanken, die einen neuen Ansatz bei der Pflege entwickelt haben. Dabei handelt es sich um einen Ansatz, der bei Menschen […]
Read More →Das Bobath-Konzept hat seinen Namen den Begründern zu verdanken, die einen neuen Ansatz bei der Pflege entwickelt haben. Dabei handelt es sich um einen Ansatz, der bei Menschen […]
Read More →Wenn sie nicht in Altersheimen leben, dann bleiben ältere Menschen meistens alleine zuhause. Das betrifft diejenigen Menschen, die älter als 60 sind und deren Familie ein eigenes Leben […]
Read More →Indem man älter wird, verändern sich sehr viele Sachen in unserem Leben. Eine davon sollten auch die Ernährungsgewohnheiten sein. Diese sollten dem Alter entsprechen und somit Energie und […]
Read More →Deutschland ist eins der Länder, in denen die Situation mit den Pflegekräften ziemlich ernst ist. Jedes Jahr braucht Deutschland immer mehr und mehr Personal, dabei ist das Geld […]
Read More →Bei einer Großzahl der älteren Menschen kommt es oft dazu, dass sie unter Selbstversorgungsdefizit leiden, besonders wenn es sich dabei um die Medikamenteneinnahme handelt. Besonders häufig sind zwei […]
Read More →Demenz ist eine häufige Krankheit bei älteren Menschen und gerade deshalb werden viele dieser Menschen in Pflegeheimen oder von Pflegekräften gepflegt. Somit wird das ganze Leben dieser pflegebedürftigen […]
Read More →Bei Dekubitus handelt es sich um eine Ernährungsstörung der Haut und des Unterhautgewebes. Dies beschränkt sich auf eine lokal begrenzte Stelle und wird verursacht durch eine Druckbelastung oder […]
Read More →Beim intermittierenden Fasten steht eine Ernährungsweise im Mittelpunkt, die für den „modernen“ Menschen dramatisch klingt, aber von unseren Urahnen unfreiwillig praktiziert worden ist. Im Mittelpunkt steht das ernährungsbezogene […]
Read More →Bei Pilates (auch genannt Pilates-Methode) handelt es sich um ein Ganzkörpertraining, welches nicht einzelne Muskeln beim Training anspricht, sondern ganze Muskelketten und vor allem die Figur formen soll. […]
Read More →Ziel ist die Stärkung und Dehnung der Rückenmuskulatur an sich. Da die Belastung nach der Schwangerschaft durch die schweren Brüste, das Hochnehmen und Tragen des Babys nicht aufhören, […]
Read More →