Veränderungen im Intimbereich nach der Geburt

Wenn Sie eine Mama oder werdende Mama sind, haben Sie sich sicher auch schon einmal mit der Frage beschäftigt, ob Ihr Intimbereich sich nach der Geburt verändern wird, oder nicht. Viele Frauen denken sicherlich so wie Sie, jedoch traut sich keine so richtig, es anzusprechen. Der Bauch wächst und langsam kommt die Frage auf, wie der Nachwuchs samt Arme, Beine und Kopf überhaupt zur Welt kommen soll und durch Ihre Vagina passt. Außerdem machen Sie sich bestimmt auch Gedanken darüber, wie es um die Elastizität der Vagina während und nach Geburt steht, nachdem sie so gedehnt worden ist. Nachfolgend können Sie Antworten auf Ihre Fragen finden, die sie sicherlich beruhigen werden.

 

Bildet sich die Haut der Vagina zurück?

Wenn Sie Ihr Baby auf natürliche Weise zur Welt bringen, wird die Vagina um das Zehnfache gedehnt. Aber keine Angst, sie verkraftet das ohne Probleme und bildet sich anschließend wieder rasch zurück. Sie sollten sich jedoch darauf einstellen, dass Ihre Vagina direkt nach der Geburt zum Teil verformt oder verfärbt aussehen kann. Doch seien Sie beruhigt, wenige Wochen später sollte alles wieder so aussehen wie vorher. Eine Vagina ist ja schließlich für eine Geburt geschaffen. Da hat die Natur schon mitgedacht. Die Genetik spielt zwar auch eine Rolle, jedoch können Sie die Rückbildung unterstützen, indem Sie Rückbildungsgymnastik ausüben, um die Beckenbodenmuskulatur zu stärken. Dies ist nämlich die Ursache, dass die Vagina dann etwas schlaff aussieht. Sie muss also gestrafft und trainiert werden. Am sinnvollsten ist es, die Beckenbodenmuskulatur bereits zu stärken, bevor Sie schwanger werden. Lassen Sie sich ein paar Tipps geben und informieren Sie sich über die entsprechenden Übungen.

Doch es gibt auch Frauen, die sich nach einer Geburt für eine OP entscheiden, damit sie sich wieder wohl in ihrer Haut fühlen. Wenn Sie dies ebenfalls überlegen, seien Sie sich sicher und Ihr Chirurg des Vertrauens sollte Sie gründlich über den kompletten Ablauf aufklären. Eine ausreichende und regelmäßige Nachkontrolle kann wichtig sein, um Komplikationen, Entzündungen oder unübliche Verformungen zuvor zu kommen und den Heilungsablauf zu beschleunigen.

Ist der Sex nach der Entbindung anders?

Viele Frauen machen sich nicht nur um das Aussehen der Vagina nach der Geburt Gedanken, sondern auch, ob sich der Sex danach anders anfühlt als vorher. Sie haben Angst, dass sie für den Partner nun zu ausgedehnt sein könnte. Doch machen Sie sich hierüber auch keine Sorgen. Im Grunde gibt es kein Ausleiern der Vagina und viele Männer sagen sogar, dass sie beim Geschlechtsverkehr keinen Unterschied zu vorher spüren können. Allerdings kann es vorkommen, dass beim Sex auch Schmerzen auftreten können. Das kann verschiedene Gründe haben wie zum Beispiel, dass der Östrogenspiegel zu niedrig ist, oder die Scheide zu trocken ist. Mit Gleitgel sollte das Problem allerdings schnell wieder behoben sein.
Wenn Sie bei der Geburt einen Dammschnitt bekommen haben oder dieser währenddessen eingerissen ist, können die Schmerzen auch aus diesem Grund auftreten. Denn die Wunde könnte in diesem Fall noch nicht ganz ausgeheilt sein und die Reibung beim Sex an der Wunde bereitet Ihnen dann Schmerzen. Dann sollten Sie einfach noch etwas Zeit verstreichen lassen. Sie sollten Ihrem Körper einfach noch Ruhe und Zeit geben, sich von den Strapazen ausgiebig zu erholen. Ihr Partner wird dies auch sicherlich verstehen und Ihnen die Zeit geben, denn so ein Eingriff ist nicht einfach und viele wissen nicht über die Risiken einer solchen OP Bescheid. Wenn sich alle Beteiligten von den Strapazen erholt haben und Sie ihren Nachwuchs großzügig willkommen geheißen haben, können Sie sich wieder vorsichtig an Zärtlichkeiten und den Geschlechtsverkehr rantasten. Sprechen Sie offen mit Ihrem Partner und vermitteln Sie ihm, was Ihnen gut tut und was noch etwas Zeit benötigt.